Der erste aus der Zeughaus-Sammlung des Schlosses Schwarzburg stammende Sattel ist aus der Restaurierungswerkstatt in die Sammlung zurückgekehrt. Er harrt auf der Heidecksburg zwischen Rüstungen, Schwertern und Lanzen sorgfältig aufbewahrt auf seine Rückkehr in das Zeughaus Schwarzburg.

Einer der treuen Förderer des Projektes Schloss Schwarzburg, die Volksbank Saaltal e. G., hat erneut sein Engagement unter Beweis gestellt. Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt sie den Förderverein Schloss Schwarzburg in seinem Bemühen, die Erhaltung der Schlossanlage zu unterstützen und damit die kulturelle und touristische Entwicklung der...

Zwei der beim Umbau von Schloss Schwarzburg zu einem Reichsgästehaus für Adolf Hitler 1940 verschwundenen Pferdebilder des malenden Fürsten Ludwig Günther II. hat der Förderverein Schloss Schwarzburg nun dem Thüringer Landesmuseum übereignet. Der Fürst hatte zahlreiche Bilder von Pferden aus eigener Zucht gemalt. Am Ende waren es 246 Gemälde! 12...

Der bekannte Maler Carl Malchin (1838-1923) schuf für das letzte Fürstenpaar, Anna Luise und Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt, ein romantisches und qualitätsvolles Ölgemälde von Schloss Schwarzburg mit der Hirschwiese. Das Fürstenpaar schenkte das Bild der Königin Wilhelmina der Niederlande anlässlich ihrer Hochzeit mit dem Neffen des...

Treffer 91 bis 94 von 94