Heiliger Vorfahre der Grafen und Fürsten von Schwarzburg

Steintafel von Gunther
Steintafel von Gunther – Bild: Matej Batha, Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Gunther_of_Bohemia.jpg

Zu den Vorfahren der Grafen und Fürsten von Schwarzburg  gehört der in Bayern und Böhmen als Heiliger verehrte Gunther, der Eremit genannt. Geboren ca. 955 starb er am Oktober des Jahres 1045. Sein Vater war ein Graf von Käfernburg-Schwarzburg. Gunther trat 1005/06, nachdem er seine Erbgüter den Klöstern Göllingen und Hersfeld vermacht hatte, als Laienbruder in das Kloster Hersfeld ein. Seit 1008 lebte er als Einsiedler in Rinchnach im Bayrischen Wald. Seine Zelle entwickelte sich zum Mittelpunkt einer Gemeinschaft von Einsiedlern.

Gunther betätigte sich als Prediger und Missionar und förderte Rodung und Wegebau im bayrisch-böhmischen Grenzgebiet. Ungeachtet seines asketischen Lebens gab er seine Kontakte und Beziehungen zu den weltlichen Inhabern von Macht und Ansehen  nicht auf und blieb politisch aktiv. So vermittelte er mehrfach zwischen dem deutschen König und dem Herzog von Böhmen. Sein Leichnam wurde in der Abtei Brevnov bei Prag beigesetzt.